
Dr. Thomas Laschitz
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, LKH Korneuburg seit Dezember 2016
- Wahlkörper Angestellte Ärzte, zur selbständigen Berufsausübung berechtigt
Warum ich mich engagiere:
Mir ist wichtig, dass in Zukunft auch unsere Generation in der Ärztekammer stärker vertreten ist und einen Ansprechpartner für ihre Bedürfnisse wiederfindet.
Meilensteine
1999 | Matura- Realgymnasium |
1999 bis 2004 | Studium der Humanmedizin (10 Semester) Promotionsdatum: 13.10.2004 |
10/2005 bis 06/2009 | Turnus inkl. Gegenfächer |
2006 | MBA f. für Gesundheits- u. Sozialmanagement |
2007 | Notarztdiplom |
2008 | Arzt für Allgemeinmedizin |
2009 + 2011 + 2016 | DFP- Fortbildungsdiplom |
12/2009 bis 12/2010 | Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe LKH Hartberg |
2009/2010 | Stipendium des Club Alpbach Medica Mentee des Mentoringjahrganges 2009/2010: Vereinigung zur Förderung von interessierten jungen Menschen im Gesundheitsbereich |
03/2010 | Klinisches Risikomanagement |
2011 bis 2013 | Qualitätsmanagement (3 Jahre) Wr. KAV |
04/2011 | Einführung in die Qualitätsarbeit |
09/2011 | Präsentationstechniken inkl. Follow-up |
12/2011 | Akupunkturdiplom |
2012 | Stipendium des Europäischen Forum Alpbach European Health Care and Social Systems in Transition (16.-23.08.2012, Alpbach/Tirol) |
03/2012 | Rhetorikseminare |
05/2012 | A-IQI Peer Review- Schulung |
06/2012 | Qualitätsbeauftragter und Interner Auditor (ISO 9001:2008) |
09/2012 | Zertifizierung zum EFQM-Assessor |
11/2012 | Grundlagen des Projektmanagements |
12/2012 | Zertifizierung zum Senior Process Manager (SPcM) |
05/2013 | Ausbildung zum Riskmanager im Krankenhaus |
ab 05/2014 | Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe LK Korneuburg-Stockerau, NÖ Landesklinikenholding |
ab 2016 | Facharztdiplom für Gynäkologie und Geburtshilfe Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe LK Korneuburg- Stockerau, NÖ Landesklinikenholding |